Der Bodenbelag ist das zentrale Element der Gestaltung. Er soll nicht nur schön aussehen, sondern muss auch praktische Zwecke erfüllen. Dazu gehört, dass das Wasser abfliessen kann oder dass die Dachhaut vor Witterungseinflüssen und mechanischer Belastung geschützt wird.
Während bei Neubauten im Innenbereich grosser Wert auf die verwendeten Materialien gelegt wird, kommen im Aussenbereich meistens Betonplatten zum Einsatz, welche selten zum edlen Interieur passen. Dies muss nicht sein, denn gerade Feinsteinzeugplatten bieten stilvolle Gestaltungsmöglichkeiten und sind erst noch viel pflegeleichter und beständiger. Feinsteinzeugplatten gibt es in verschiedenen Qualitäten und Ausführungen. Gewisse Produkte imitieren Natursteinplatten täuschend echt und auch sehr gute Holzimitate sind erhältlich.
Lassen Sie sich in unserem Gartencenter inspirieren und beraten.
Feinsteinzeugplatten bewähren sich für den Aussenbereich bestens, da sie robust und pflegeleicht sind. Zudem lassen die verschiedenen Farben, Oberflächenstrukturen und Modelle punkto Gestaltung fast keine Wünsche offen.
Am besten überzeugen Sie sich selbst in unserer Ausstellung, wo Sie über 30 verschiedene Modelle finden.
Katalog ansehen
Nach wie vor hoch im Kurs sind Holzbeläge. Holz verbreitet eine warme Atmosphäre und ist angenehm barfuss zu begehen, vor allem in der Übergangszeit. Bei Wohneigentum lohnt es sich, einen Holzrost zu installieren. Dieser kann auf die exakten Masse der Terrasse gefertigt werden.
Bei Steinplatten, egal ob Natur- oder Kunststein, gilt: Je grösser sie sind, desto ruhiger wirkt die gesamte Fläche. Allgemein ist darauf zu achten, dass man helle Platten verwendet, da es ansonsten vor allem im Sommer zu sehr hoher Wärmeabstrahlung kommt.
Die Auswahl und Vielfalt ist sehr gross. Am besten lassen Sie sich von uns Beraten.
Techwood besteht im Wesentlichen aus einer Mischung von Holz und Kunststoffen. Sie sind langlebiger als Holz und ergrauen nicht. Techwood lässt sich wie Terrassenhölzer verlegen.
Compositplatten sind ähnlich zusammengesetzt, bestehen aber aus fixen Elementen, die man auf bestehende Flächen verlegen kann.
Zierkiesstreifen können grosse Terrassenflächen auflockern und bieten den Vorteil, dass das Wasser aus Gefässen den Belag nicht verschmutzt. Zudem lassen sich im Nachhinein Bewässerungsleitungen und elektrische Kabel gut verbergen. Zierkies kann aber auch Gefässabdeckungen auflockern und ein dekoratives Gestaltungselement sein.
Bei Fragen oder Interesse, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin.
Bruno Bacher
Planung
Sonja Wyss
Projektleitung
Bacher Garten-Center AG
Spinnereistrasse 3
8135 Langnau am Albis
Tel.: 044 714 70 70
Fax: 044 714 70 77
nfbchr-grtncntrch